Medical Training für hunde

“Man kann in Tiere nichts hinein prügeln,
aber mann kann manches aus ihnen heraus streicheln“
- Astrid Lindgren -

In unserer Praxis bieten wir professionelles Medical Training für Ihren Hund an. Ziel des Medical Trainings ist ein Hund, der gerne in die Praxis kommt sowie Untersuchungen und Behandlungen durch erlernte Abläufe stressfrei erlebt.
Wir trainieren mit Ihnen und Ihrem Hund bei uns in der Praxis unter anderem die verschiedenen Abläufe der Untersuchung - vom Betreten des Behandlungstisches bis zur Blutentnahme - denn die Angst vor der Ungewissheit ist manchmal größer als der Schmerz selbst.
Vieles wird entspannter ertragen, wenn der Ablauf bekannt ist. Das gilt auch für unsere Hunde. Durch positive Verstärkung und mit Hilfe von Markersignalen lernt Ihr Hund in mehreren Trainingseinheiten, dass ein Besuch beim Tierarzt auch Spaß machen kann.
Um das Training den Umständen Ihres Hundes entsprechend so passend wie möglich zu gestalten, bieten wir Einzelberatungen und spezielle Welpentrainings an.

Einzelberatung
Verhaltensprobleme können verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise schlechte Erfahrungen, mangelnde Sozialisierung, soziale Konflikte und daraus resultierender Stress, Isolation, Langeweile …
Wir können Ihrem Hund gemeinsam mit Ihnen helfen, den Ursachen auf den Grund zu gehen und sie zu bewältigen.
Wir bieten Einzelberatungen zu folgenden Themen an:
- Beschwichtigungssignale („Calming Singnals“) des Hundes lesen und verstehen können
- Stubenreinheit
- Trennungsangst
- Angst vor dem Alleinsein
- Geräuschangst
- Übelkeit beim Autofahren
- …

Gerne können Sie uns Ihr Anliegen telefonisch oder per E-Mail schildern und wir vereinbaren einen Beratungstermin.

Welpentraining
Im besten Fall haben Welpen noch keine schlechten Erfahrungen mit Menschen oder Berührungen gesammelt. Damit gar nicht erst negative Verknüpfungen beim Tierarzt entstehen können, trainieren wir mit Ihnen und Ihrem Welpen spielerisch und durch positive Verknüpfungen die Abläufe eines Tierarztbesuchs.
In Kleingruppen von maximal zwei Mensch-Hund-Teams werden mit fachlichem Wissen und Empathie alle individuellen Fragen der Besitzer geklärt und auf die speziellen Bedürfnisse der Welpen eingegangen.

Gerne können Sie uns Ihr Anliegen telefonisch oder per E-Mail schildern und wir vereinbaren einen Beratungstermin.


Ihre Ansprechpartnerin:
Julia Schlitt ist Tiermedizinische Fachangestellte,
seit 2008 Diplom-Verhaltenstherapeutin für Tiere (Kurator-Institut GmbH, Heroldstatt)
und seit 2023 zertifizierte Hundeverhaltensberaterin und Coach (SIRIUS Hundeschule, München).

Kontakt

Sprechzeiten & Kontaktdaten

Mo./Di./Do.: 8.30 - 13.00 Uhr & 15.00 - 18.00 Uhr

Mi./Fr.: 8.30 - 12.00 Uhr & 13.00 - 15.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten möglich!

Tel. 03681-8049020

Email: kontakt@tierarztpraxis-kuehnel.de

>