Dr. Annkatrin Möller

Praktische Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Reptilien
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) und der AG Amphibien- und Reptilienkrankheiten (AG ARK) der DGHT
Mitglied in der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) - Fachgruppe Zier-, Zoo und Wildvögel, Reptilien, Amphibien und Fische (ZZWRAF)
Mitautorin des Fachbuches "Leitsymptome bei Reptilien" (Michael Pees)
seit 2018
Tierärztin in unserer Praxis mit Schwerpunkt Reptilien- und Vogelmedizin
seit 2016
Zusatzbezeichnung Reptilien
2013 - 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotion in der Klinik für Vögel und Reptilien der Universität Leipzig
2013
Approbation zur Tierärztin
2007 - 2013
Studium der Veterinärmedizin an der Universität Leipzig
Aktuelle Fortbildungen
2023
- Dermatologie bei Hund und Katze (Dr. Stefanie Peters, 12 Module)
- Seminar Mentaltraining und Resilienz (Olaf Tendera, Tendera Training Coburg)
- Winterschool "Wild- und Zoovögel" (Dr. Hermann Kempf & Kollegen)
2022
- Seminar "Calming Signals - Beschwichtigungssignale: die Lebensversicherung unserer Hunde" (Antje Radicke, Hundtraining mit A&A Ohrdruf)
- Seminar Kundenkommunikation (Olaf Tendera, Tendera Training Coburg)
- 68. Jahrestagung der DVG: Der Generationswechsel - Altbewährtes und Neues in der Kleintiermedizin
- 56. Fachtagung der DGHT-AG ARK Schwerpunkt: Warane
- Web-Seminar "Abenteuer Reise - Reisekrankheiten bei Hund und Katze"
- Chirurgie am Ohr - Chirurgie-Workshop mit 100% praktischen Übungen
- Web-Seminar "Harnabsatzstörungen bei der Katze"
- Web-Seminar "Harnstein ist nicht gleich Harnstein"
2021
- 55. Fachtagung der DGHT-AG ARK Schwerpunkt: Schildkröten
- 54. Fachtagung der DGHT-AG ARK Schwerpunkt: Bartagamen
- 4. Jahrestagung der DVG-Fachgruppe ZZWRAF
2020
- 53. Fachtagung der DGHT-AG ARK Schwerpunkt: Dermatologie
- DVG-Vet-Kongress
- 10. Leipziger Tierärztekongress Seminar: "Thoraxröntgen – der richtige Weg zur Diagnose"
2019
- 52. Fachtagung der DGHT-AG ARK Schwerpunkt: Europäische Landschildkröten
- DKG-DVG Erfurter Thementage: Von Endokrinologie bis Pathologie - Gynäkologie bei Hund und Katze
- Seminar: Gute Patientenversorgung in der Anästhesieüberwachung und mehr
- 51. Fachtagung der DGHT-AG ARK Schwerpunkt: Geckos
2015
- Weiterbildungskurs Reptilien der Sächsischen Landestierärztekammer an der Klinik für Vögel und Reptilien der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Themen:- Propädeutik und Bildgebung- Labordiagnostik- Rechtliches und Artenschutz- Anästhesie und Schmerztherapie- Chirurgie
Kontakt
Sprechzeiten & Kontaktdaten
Mo./Di./Do.: 9.00 - 12.00 Uhr & 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 15.00 Uhr
Tel. 03681-8049020
Email: kontakt@tierarztpraxis-kuehnel.de